Aubildung Ayurveda Massagetherapeut *in
Ayurveda Massage Ausbildung
Ayurveda – Die älteste Heilkunst der Menschheit
Die über 5000 Jahre alte Ayurveda-Heilkunst stammt aus Indien und verbindet medizinisches Wissen mit ganzheitlicher Philosophie. Ayurveda bedeutet wörtlich „Wissen vom Leben“ und zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Zu den zentralen Anwendungen gehören:
- Ayurvedische Massagen mit warmen Ölen
- Reinigungstechniken (Panchakarma)
- Yoga
- Typgerechte Ernährung nach den drei Doshas: Vata, Pitta und Kapha
Ayurvedische Massage: Entspannung und Heilung im Einklang
Nach indischer Überlieferung wurde Ayurveda den Menschen geschenkt, um ein langes, gesundes und glückliches Leben zu führen. Eine Ayurveda Massage unterstützt genau dieses Ziel: Sie bringt die drei Lebensenergien (Doshas) wieder ins natürliche Gleichgewicht.
Die Massage wird mit warmem, duftendem Öl und Kräuterextrakten durchgeführt. Sanfte, fließende Streichungen und kreisende Bewegungen aktivieren die Energiebahnen (Nadis) und Energiepunkte (Marmas). Blockaden lösen sich, die Lebensenergie (Prana) kann wieder frei fließen – für mehr Vitalität, Ausgeglichenheit und innere Ruhe.
Ganzheitliche Wirkung der Ayurveda Massage
Ayurvedische Massagen entfalten eine tief entspannende und zugleich entgiftende Wirkung auf Körper und Geist.
Sie fördern die Zellerneuerung, wirken verjüngend und vitalisierend, stärken das Immunsystem und tragen zur ganzheitlichen Gesundheit bei.
Ayurvedische Massagen harmonisieren Körper, Geist und Seele und schenken uns Energie, Ausgeglichenheit und Lebensfreude.
Diese sanfte Massagetechnik ist eine wunderbare Methode zur Entspannung, Harmonisierung und Regeneration.
Sie bringt Ruhe in den Geist, löst Verspannungen im Körper und fördert die innere Balance – ganz im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts.
Eckdaten
- Abhyanga = Ayurvedische Ganzkörpermassage
- Shiro- und Mukabhyanga = Ayurvedische Gesichts- und Kopfmassage
- Padabhyanga = Ayurvedische Fußmassage
- Kundalini = Ayurvedische Rückenmassage
- Garshan = Seidenhandschuhmassage
- Einführung und Handhabung in die Kräuterstempelmassage
- Chakra Massage
Dauer & Kosten
- 4 Tage, jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr inkl. Pause
- 790,- Euro inkl. Skript und drei Zertifikate
- Kaffee und Tee werden bereitgestellt
Tagesablauf
1. Tag
- Einführung in die Ayurveda Lehre
- Grundlagen der Bioenergien
- Doshas und Konstitutionstypen (Vata, Pitta, Kapha)
- Ölkunde
- Indikationen und Kontraindikationen
- Anwendungsmöglichkeiten
- Lagerung und Behandlungsvorbereitung
- Arbeitshaltung
- Erfahrungen aus der Praxis
- Handmassage
2. Tag
- Erlernen der Massagegriffe und die einzelnen Behandlungsabläufe
- Padabhyanga = Fußmassage
- Shiro- und Mukabhyanga = Ayurvedische Gesichts- und Kopfmassage
- Garshan = Seidenhandschuhmassage
- Aufbau und Ablauf der Abhyanga – Ganzkörpermassage
3.Tag
- Wiederholung der einzelnen Massagen
- Kundalini – Rückenmassage
- Einführung und Handhabung in die Kräuterstempelmassage
4.Tag
- Ablauf der Chakra Massage
- Wirkungsweise der Chakra Massage
- Feinstoffliche Anatomie der Meridiane und Chakren
- Chakralehre
- Edelsteinlehre
- Bedeutung der Farben
- Umgang mit möglichen Reaktionen
- Marketing / Raumgestaltung
Termine
Nürnberg/Igensdorf:
- 09.10. - 12.10.2025
Live Online Abhyanga Ausbildung:
- 29.08. - 31.08.2025
- 05.12. - 07.12.2025
Live Online Ayuvedamassage Ausbildung für Zuhause - Buchen Sie Ihr perönliches Einzeltraining